Whisky-Talk & Dinner 2023/24

     im Trompeterschlössle Hotel & Résidence

    und hier zum Ablauf der Events

    Die Events finden im 1. Whisky Hotel Europas statt, dem Trompeterschlössle Hotel & Résidence im schweizerischen Tägerwilen. Das Hotel liegt direkt neben der in Deutschland gelegenen Stadt Konstanz, die nicht nur einen Weihnachtsmarkt am See zu bieten hat, sondern auch die größte Stadt in der Region des Bodensees darstellt.

    Besonders stolz sind wir darauf, Europas führendes Whisky-Magazin, den Whisky-Botschafter und das Whisky-Time Magazin Schweiz als Partner für unsere Talk & Dinner Events gewonnen zu haben.

    Doch was können Sie als Gast von unseren Events erwarten?

    Der Check-In im Hotel ist bereits ab 14:00 Uhr möglich. In der kalten Jahreszeit können Sie ab 15:00 Uhr Ihren Scottish High-Tea genießen. Los geht die Veranstaltung an allen Abenden mit einem Whisky-Apéro ab ca. 18.30 Uhr auf unserer Terrasse. Bei Dudelsackmusik und Fackelfeuer im Winter genießen Sie Ihren Welcome-Drink. Anschließend geht es in das neu renovierte Restaurant des Hotels & Résidence Trompeterschlössle, wo sich auch die im Sommer neu eröffnete Pot Still Whisky-Bar befindet. 

    Im Restaurant nehmen wir Platz und genießen den Vortrag eines internationalen Whisky-Experten. Bei entsprechendem Wetter kann das Tasting auch auf unserer sonnigen Therasse stattfinden. Das Tasting wird von einem schottischen 4-Gang-Menü begleitet. Nach dem Dessert treffen wir uns an der Pot Still Whisky-Bar bei anregenden Gesprächen sowie der ein oder anderen Whisky-Perle, die die erst vor Kurzem eröffnete Bar zu bieten hat.

    Whisky Talk & Dinner Events

    - Vortrag eines internationalen Whisky-Experten
    - 6 erlesene Whiskys (gemäß Angebot der                   jeweiligen Veranstaltung)
    - Schottisches Highland 4 Gang-Menü
    - Mineralwasser und ein Heißgetränk

    Preis: je nach Whisky-Begleitung

    Die Events finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 statt.

    Hotelübernachtung
    Trompeterschlössle Hotel & Résidence

    - Check-In ab 14h
    - im Winter Scottish High-Tea ab 15h
    - Zimmer im schottischen Landhausstil
    - Pot Still Whisky-Bar mit über 300 Positionen
    - reichhaltiges Frühstücksbüffet

    Preis: Doppelzimmer 170 CHF, Einzelzimmer 150 CHF

    Begleitperson

    Die Preise für eine Teilnahme als Whisky-Genießer(in) variiert je nach Angebot. Im Einzelnen entnehmen Sie bitte die Preise bei den Beschreibungen der Veranstaltungen. Begleitpersonen d. h. Gäste, die keinen Whisky trinken, zahlen für die Teilnahme am Dinner und Unterhaltungsprogramm einen Preis von 65,00 CHF. Begleitpersonen dürfen selbstverständlich die komplette Veranstaltung in Gesellschaft Ihres Partners/Partnerin verbringen.


    24.03.2023 - Tamdhu – Sherry Cask Whisky von der Speyside
    mit Distillery Manager Sandy McIntyre

    Begibt man sich auf den Weg zur Tamdhu-Destillerie an der Speyside so führt einen der Weg entlang im oberen Spey-Tal. Die Lage der Destillerie ist unweit der Gemeinde Knockando im zauberhaften Tal des Flusses Spey. Doch eine weitere Besonderheit umgibt die Charakteristik dieser Destillerie. Die Whiskys werden vorwiegend in ehemaligen Sherry Fässern gereift. Und für eine derartige Verkostung braucht es eine besondere Anleitung. Und so wird niemand geringeres als Sandy „Big Mac“ McIntyre, der seit 2014 Distillery Manager bei Tamdhu ist, aus Schottland zu unserem Tasting nach Tägerwilen anreisen. Sandy wird an diesem Abend einen exklusiven Einblick in die Arbeit eines Distillery Managers in Schottland geben und dabei sechs unterschiedliche Qualitäten von Tamdhu vorstellen. Einer Destillerie, die bereits als der prädestinierte und erschwingliche Nachfolger von The Macallan gehandelt wird.

    Line up:
    - Tamdhu Distinction
    - Tamdhu 12 Jahre
    - Tamdhu 15 Jahre
    - Tamdhu 18 Jahre
    - Tamdhu Mystery Dram
    - Tamdhu Spezialabfüllung Whisky Botschfter/ Whisky Time 2022 Single Cask 16yo (57,9%)

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    14.04.2023 - Highland Whisky meets Highland Kitchen

    Mit den dramatischen Landschaften, romantischen Burgen, faszinierenden Schlössern, atemberaubenden Felslandschaften, dunklen Seen und einsamen Mooren sind sie der Inbegriff Schottlands: die Highlands. Für viele das wahre Schottland, die Heimat der schottischen Seele. Geografisch betrachtet sind die Highlands die mit Abstand größte Whisky-Region Schottlands. Bei diesem Tasting treffen die begehrten Single Malt Whiskys der schottischen Destillerien auf die Küche, die dort serviert wird. Unser Koch serviert ein 4-Gang-Menü, inspiriert von den schottischen Highlands. Dazu gehört neben der Cullen Skink, einer herzhaften Suppe mit Schellfisch auch das Nationalgericht Haggis und natürlich verschiedene Arten an Seafood. An diesem Abend dreht sich folglich alles um die Highlands. Genau das richtige Event, um den Winter endgültig hinter sich zu lassen und das Frühjahr im Tägermoos zu begrüßen.

    Line up:
    - Glenmorangie The Lasanta 12 Jahre Sherry Cask Finish 43%
    - Ardmore Exclusive Gordon & Macphail 1997/2016 46%
    - Dalwhinnie 15 Jahre 43%
    - Royal Brackla 16 Jahre 40%
    - Aberfeldy 16 Jahre 40%
    - Old Pulteney 12 Jahre 40%

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    AUSVERKAUFT - 21.04.2023 - Special Malts mit Christian H. Rosenberg 

    In den letzten 25 Jahre durfte "der Whisky-Botschafter" Christian H. Rosenberg viele besondere Whiskys probieren. Doch welche davon blieben ihm besonders im Gedächnis? 

    Dies dürfen Sie an unserem Special Malts Dinner selbst erfahren denn an diesem Abend werden wir zusammen eine Auswahl an erstklassigen Raritäten erleben dürfen.

    Line up: 

    - GLENFARCLAS WAREHOUSE EDITION  30 YO (43%)
    - JURA (Abfüllung The Maltman) 30 YO (48 %)
    - BALVENIE RARE DISCOVERY FROM DISTANT SHORES 27 YO (49 %)
    - LAPHROAIG IAN HUNTER NO.3  33 YO (49%)
    - TALISKER (Abfüllung 2021) 25 YO (53 %)
    - LAGAVULIN 1991/2012  21 YO (54 %)

    Preis pro Person: 299 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    28.04.2023 - Das Spirits of Speyside Whisky Festival

    Während dieser Zeit läuft in Schottland das Spirits of Speyside Whisky Festival. Die Speyside ist eine der lebendigsten Whisky-Regionen Schottlands. Hier gibt es aktuell über 50 arbeitende Whisky-Destillerien, was auch mit der privilegierten Lage am River Spey zusammenhängt. An diesem Abend fokussieren wir uns bei den Whiskys auf die Highlights des diesjährigen Festivals und präsentieren allen, die in diesem Frühling nicht in Schottland vor Ort sein können, 6 erlesene Whiskys von der Speyside. Für Festivalstimmung wird auch unsere Live-Musik sorgen, die original schottische Musik präsentieren wird. Abgerundet wird der Abend durch ein schottisches 4 Gang-Menü – es werden an diesem Abend folglich alle Sinne angesprochen und es kehrt ein wenig Festival-Stimmung ein im Tägermoos.

    Line up:
    - The Glenlivet 13 Jahre 40%
    - The Glen Grant 18 Jahre 43%
    - Craigellachie 23 Jahre 46%
    - Glen Moray 15 Jahre 40%
    - Mortlach 12 Jahre 43,4%

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)

    Speyside

    06.05.2023 - Krönung King Charles III. - Royal Whisky Dinner

    Heute wird seine königliche Höheit König Charles III. zum Staatsoberhaupt vom Vereinigten Königreich gekrönt. Anlässlich des heutigen feierlichen Anlasses gehen wir mit Master Keeper of the Quaich Christian H. Rosenberg auf Spurensuche und besuchen Royal Whiskys Brennereien- und Abfüller.

    ROYAL LOCHNAGAR

    Diese schöne Highland Destillerie liegt in der Nähe vom Schloss Balmoral und war auch schon ein beliebter Whisky von König Albert und Queen Elisabeth II. und hat auch das Royal Warrant.
    ROYAL LOCHNAGAR  DISTILLER EDITON 13 YO 53,7 % (MUSCAT CASK)

    LAPHROAIG

    Im Jahre 1995 flog der damalige Prince of Wales eigenhändig mit dem Flugzeug auf die Insel Islay und hatte beim Landeanflug am Airport einen kleinen „Crash“ und landete auf dem schönen Standstrand in der Islay Bay. Von dort ging es dann zur Laphroaig Destillerie und diese bekam dann das Royal Warrant verliehen.
    LAPHROAIG  10 YO  53,8 % VOL.
    LAPHROAiG   PX SHERRY CASK 48 % VOL.

    KNOCKANDO

    Die Firma J & B  war schon lange Königlicher Hoflieferant und bekam 1980 das Royal Warrant auch für Ihre Whisky Destillerie Knockando von der Queen verliehen.

    KNOCKANDO  SHERRY CASK FINISH 15 YO  43 % VOL

    ROYAL BRACKLA

    Diese Whisky Destillerie bekam 1838 das Royal Warrant persönlich von Queen Victoria verliehen. Aber auch William IV. hat 1833 die Destillerie bei Spaziergängen besucht.
    ROYAL BRACKLA 16 YO  47 % VOL

    BERRY BROS

    Die Londoner Firma Berry Bros ist schon seit dem 19. Jahrhundert Königlicher Hoflieferant. Und hat von Queen Victoria und Queen Elisabeth II. das Royal Warrant erhalten. Die Firma ist auch bekannt für sehr rare Einzelfass Abfüllungen.
    GLEN GRANT SINGLE CASK 23 YO  54,4 % VOL.

    ROYAL SALUTE

    Die Whisky Firma Chivas Brothers launchte am 2. Juni 1953 anlässlich der Krönung von seiner Königlichen Hohheit Queen Elisabeth II. diesen Whisky. Der Name für diesen außergewöhnlichen Whisky kommt von 21 Salut Schüssen anlässlich der Krönung.

    ROYAL SALUTE  21 YO SPECIAL EDITON 40 % VOL.

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)

    22.09.2023 - TOP SINGLE MALT RARITÄTEN

    Eine Rundreise mit dem Master Keeper of The Quiach Christian H. Rosenberg durch Schottland zu folgenden Brennereien mit Special Bottlings:

    Line up: 

    - GLENFARCLAS WAREHOUSE EDITION  30 YO (43%)
    - JURA (Abfüllung The Maltman) 30 YO (48 %)
    - BALVENIE RARE DISCOVERY FROM DISTANT SHORES 27 YO (49 %)
    - LAPHROAIG IAN HUNTER NO.3  33 YO (49%)
    - TALISKER (Abfüllung 2021) 25 YO (53 %)
    - LAGAVULIN 1991/2012  21 YO (54 %)

    Preis pro Person: 299 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    29.09.2023 - Coastal Malts. Küsten-Whiskys & Scottish Sea food

    Übt eine Küstenlandschaft nicht auf uns alle eine magische Anziehungskraft aus? Wer einmal die wilde Natur in Cornwall erlebt hat, möchte immer wieder zurückkehren. Wenn man das Erlebnis noch mit Whisky kombiniert, dann sollte man allerdings etwas weiter in den Norden – nämlich nach Schottland – aufbrechen. Hier gibt es zahlreiche Whisky-Destillerien, die sich direkt an der Küste befinden. Eine Besonderheit dieser Whisky-Qualitäten ist, dass sie den Salzgehalt des Meerwassers teilweise aufnehmen und so ganz eigene Aromaprofile entwickeln. Passend zu diesen Whiskys kreiert unser Koch ein 4-Gang-Menü, das geprägt ist durch schottisches Seafood. Wir freuen uns, ganz dem Thema folgend, auf einen rauschenden Abend, begleitet von sechs unterschiedlichen Coastal Malts und einem fein abgestimmten 4-Gang-Menü.

    Line up:
    - Isle of Jura Seven Wood
    - Tobermory 10yo
    - Old Pulteney 2005 (Gordon & MacPhail)
    - Clynelish Distillers Edition
    - Talisker 10yo
    - Coal Ila 10yo (MacRae)
    - Bunnahabhain 18yo

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    06.10.2023 - PEAT BOMBS - The Best of peated Whiskys

    Sie gehören zu den beliebtesten Whisky-Varianten überhaupt – die Rede ist von den Peat Bombs. Damit sind Whisky-Qualitäten gemeint, die einen unglaublich intensiven, torfigen Charakter in sich tragen. Dazu gehören insbesondere die Destillerien der schottischen Insel Islay wie Laphroaig, Caol Ila oder die junge Destillerie von Kilchoman. Doch auch die Isle of Jura darf hierbei nicht vergessen werden. Wie starten an diesem Abend folglich eine Insel-Tour mit der fachkundigen Expertise von Christian H. Rosenberg, dem Herausgeber der Magazine „Whisky-Botschafter“ und „Whisky Time“.  Freuen Sie sich auf einen Abend, gefüllt mit den intensiven Aromen der schottischen Insel-Whiskys. Begleitet wird der kurzweilige Vortag durch ein auf die Whiskys abgestimmtes Vier-Gang-Menü u. a. geprägt von schottischem Seafood. Vorab gibt es einen Empfang im Hotel Trompeterschlössle Hotel & Résidence bei einem Lagerfeuer mit der ersten Whisky-Qualität in den Händen.

    Line Up: 
    - Peat’s Beast (52%)
    - JURA SUPERSTITION (43%)
    - Laphroaig 10yo Original Cask Strength (57,3%)
    - CAOL ILA 12yo (43%)
    - Bunnahabhain EIRIGH NA GREINE (46,3%)
    - Kilchoman SANAIG

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    07.10.2023 - Signatory – die Greatest Hits des schottischen Abfüllers

    Das Unternehmen wurde 1988 von Bryan und Andrew Symington gegründet und hat es so in Rekordzeit an die Spitze der Unabhängigen Abfüller geschafft. Und dieser Erfolg verdient unsere Aufmerksamkeit! So freuen wir uns mit Signatory Vintage einen der erlesensten unabhängigen Abfüller von schottischem Single Malt Whisky weltweit begrüßen zu dürfen. In der Schweiz bekannt geworden durch Claudio Bernasconi, der im Waldhaus am See in St. Moritz mit der weltgrößten Whisky Bar brilliert und uns auch an diesem Abend durch die Whisky-Welt führt. Das Besondere an Signatory ist die Reifung des Whiskys für die einzigartigen Farb- und Geschmackseigenschaften jedes einzelnen Fasses. Gefragt nach der Besonderheit der Whisky-Qualitäten erhält man folgende Antwort: „Single, Single, Single Malt“ so exklusiv, wie es nur geht." Dementsprechend einzigartig wird die Whisky-Auswahl an diesem Abend besonderen Abend ausfallen. Dazu gibt es ein fein abgestimmtes 4-Gang-Menü, das von den Whisky-Qualitäten gekonnt begleitet wird.

    Line up:
    - Caol Ila 8 Jahre First Fill Sherry Butt Finish 46 %
    - Auchentoshan 14 Jahre Cask Strength Collection 54,4 %
    - Miltonduff 12 Jahre 1st Fill Bourbon Barrels 46 %
    - Bladnoch 14 Jahre Oloroso Sherry Cask 46,7 %
    - Benrinnes 22 Jahre First Fill Hogshead 55,1 %
    - Auchentoshan 21 Jahre Cask Strength Collection 58,3 %

    Preis pro Person: 160 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    13.10.2023 - The Dalmore

    Die Historie von The Dalmore umgibt eine lange Tradition. Das Erbe von The Dalmore geht bereits auf das Jahr 1263 zurück. In diesem Jahr rettete der Colin of Kintail, Oberhaupt des Clans Mackenzie, König Alexander III. vor der Wut eines angreifenden Hirsches. Dieses Ereignis ist bis heute im Logo der Destillerie vereint, welches ein Hirschgeweih ziert. Die Whisky-Qualitäten von The Dalmore sind im Premium Segment angesiedelt und werden in verschiedene Kollektionen eingeteilt. Das Highlight der Hauptrange stellt mit dem exquisiten 21-Jährigen den Höhepunkt dar. In der malerischen Umgebung der Bayrischen Alpen wurde The Dalmore 21 YO von Whyte & Mackay Brand Ambassador Bastian Drews im vergangenen Jahr auf Schloss Elmau zum ersten Mal vorgestellt. An diesem Abend kommt Bastian Drews dagegen zu uns ins Trompeterschlössle nach Tägerwilen und wird sechs Whiskys von The Dalmore bei einem 4-Gang-Menü eingängig vorstellen. Und wer weiß, vielleicht hat er an diesem Abend auch das Gemälde von King Alexander dem III im Gepäck, auf dem die eingangs beschrieben Szene verewigt ist.

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    21.10.2023 - RARE MALT WHISKYS

    mit Christian H. Rosenberg. 

    Line up: 
    - BENRINNES 22yo (55,1%)
    - MILTONDUFF 12yo (46%)
    - Glen Moray 24yo (53,2%)
    - Blair Athol 23yo (50%)
    - MORTLACH 20yo (43,4%)
    - Glen Grant 25yo (50%)

    Preis pro Person: 220 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    03.11.2023 - Whiskyraritäten mit Lothar Langer

    mit Lothar Langer 

    Weitere Infos folgen. 

    Preis pro Person: folgt

    (Nur mit Reservierung)


    04.11.2023 - Martinsgans "a la Johann Kraxner"

    @stock.adobe.com - foodinaire

    Genießen Sie mit Ihren Whiskyfreunden und Ihrer Familie ein traditionelles Wintermenü "a la Johann Kraxner".

    Gänseleberpastete mit Glendronach Confit
    ***
    Martinsgans mit Brust & Keule dazu Rotkraut und Knödel
    ***
    Trompeterschlössle Dessertvariation

    3-Gang-Menü - inkl. Whisky Cocktail

    Preis pro Person: 75,00 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    10.11.2023 - Benriach Old & Rare meets Glenglassaugh

    An diesem Abend werden mit Benriach sowie Glenglassaugh gleich zwei schottische Single Malts vorgestellt. Die zugegebenermaßen nicht ganz einfach auszusprechende Glenglaussough Distillery befindet sich am östlichen Ende der wunderschönen Sandend Bay an der schottischen Küste. Während viele Destillerien hochgradig automatisiert sind, werden die Whiskys bei Glenglassaugh immer noch von einem kleinen Team handgefertigt, das sich der Herstellung von hochwertigen Produkten verschrieben hat. Benriach steht dagegen auf dem Gelände der alten Riach-Farm im Norden der Speyside und schöpft Wasser aus dem mineralhaltigen Grundwasser tief unter der Destillerie. So handelt es sich bei den Single-Malt-Whiskys von Benriach um die vielschichtigsten Whiskys von der Speyside. Wir begrüßen an diesem Abend mit Thomas Kunze, Brand Ambassador Single Malts von Brown-Forman und Gernot Goebel, New Channel Manager Brown-Forman gleich zwei Experten, die uns die Welt von Benriach und Glenglassough bei einem 4-Gang-Menü, begleitet von sechs Whiskys, eindrücklich präsentieren werden.

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    11.11.2023 - Martinsgans "a la Johann Kraxner"

    @stock.adobe.com - foodinaire

    Genießen Sie mit Ihren Whiskyfreunden und Ihrer Familie ein traditionelles Wintermenü "a la Johann Kraxner".

    Gänseleberpastete mit Glendronach Confit
    ***
    Martinsgans mit Brust & Keule dazu Rotkraut und Knödel
    ***
    Trompeterschlössle Dessertvariation

    3-Gang-Menü - inkl. Whisky Cocktail

    Preis pro Person: 75,00 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    17.11.2023 - SPECIAL CAMPBELTOWN MALTS

    Die Single Malts aus der schottischen Region Campbeltown werden immer Beliebter und neue Qualitäten sind oftmals bereits kurz nach der Veröffentlichung vergriffen. Der Grund findet sich in der hohen Qualität dieser Erzeugnisse. Einer, der weiß, wovon er spricht, ist Whisky-Experte Jens Heiler, der an diesem Abend zu Gast sein wird. Im Gepäck hat er u.a. Whisky von Glen Scotia, der durch seine besondere Würze hervorsticht. Die Destillerie befindet sich in der Nähe von Springbank, einer weiteren Whisky-Qualität, die an diesem Abend verkostet wird. Die Whiskys von Springbank waren lange Jahre unter dem Radar und sind heute äußerst schwierig zu bekommen, denn das Produktionsniveau ist aufgrund der handwerklich ursprünglichen Herstellung der Whiskys geringer als bei anderen Destillerien. Wir freuen uns auf einmalige Einblicke in die Welt der Whisky Produktion während eines 4-Gang-Menüs begleitet von sechs Whisky-Qualitäten aus Campbeltown.

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    18.11.2023 - Martinsgans "a la Johann Kraxner"

    @stock.adobe.com - foodinaire

    Genießen Sie mit Ihren Whiskyfreunden und Ihrer Familie ein traditionelles Wintermenü "a la Johann Kraxner".

    Gänseleberpastete mit Glendronach Confit
    ***
    Martinsgans mit Brust & Keule dazu Rotkraut und Knödel
    ***
    Trompeterschlössle Dessertvariation

    3-Gang-Menü - inkl. Whisky Cocktail

    Preis pro Person: 75,00 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    08.12.2023 - THE BEST OF LOCH LOMOND DISTILLERY

    Wenn Ihnen die Bezeichnung Loch Lomond bekannt vorkommt, liegt das möglicherweise am gleichnamigen Lied, das nicht nur bei unseren Events gerne vom Piper zelebriert wird. Dabei handelt es sich um ein schottisches Volkslied, in dem sich der Sänger an die Schönheit des berühmten Sees nördlich von Glasgow erinnert und daran, wie er und seine Geliebte sich dort einst trafen. An diesem Abend geht es jedoch um unseren geliebten Whisky, genauer gesagt um die Qualitäten von Loch Lomond. Brand-Ambassador Sebastian Büssing wird uns die Qualitäten kurzweilig präsentieren. Das Besondere: Die Brennerei hat nicht nur Pot Stills, sondern auch Lomond Stills, eine Coffey Still und Column Stills. Die Unterschiede werden wir an diesem Abend kennenlernen. Die Whiskys aus der Range von Loch Lomond erfreuen sich außerdem zunehmend großer Beliebtheit und gelten dennoch als Geheimtipp. So verkosten wir an diesem Abend sechs unterschiedliche Qualitäten bei einem schottischen 4-Gang Menü und der Expertise von Brand Ambassador Sebastian Büssing.

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    09.12.2023 - Martinsgans "a la Johann Kraxner"

    @stock.adobe.com - foodinaire

    Genießen Sie mit Ihren Whiskyfreunden und Ihrer Familie ein traditionelles Wintermenü "a la Johann Kraxner".

    Gänseleberpastete mit Glendronach Confit
    ***
    Martinsgans mit Brust & Keule dazu Rotkraut und Knödel
    ***
    Trompeterschlössle Dessertvariation

    3-Gang-Menü - inkl. Whisky Cocktail

    Preis pro Person: 75,00 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    15.12.2023 - CHRISTMAS DINNER - Sherry/ Port Finish

    Kurz vor Heiligabend halten wir ein ganz besonderes Tasting für Sie parat. Christian H. Rosenberg – der Whisky-Botschafter / Whisky-Time Herausgeber, wird ausschließlich Whiskys mit einem Shery- oder Port-Cask Finish vorstellen. Dabei handelt es sich um ausdrucksstarke Qualitäten, die in Fässern gelagert werden, welche zuvor Sherry oder Portwein enthielten. Mit dieser Lagerung erhalten viele Whiskys einen lieblichen Charakter, der hervorragend zur Weihnachtszeit passt und mit unterschiedlichen Gewürzen einhergeht. Dazu wird unser Koch ein weihnachtliches 4-Gang-Menü zaubern. Unsere Empfehlung lautet daher: Starten Sie mit einem besinnlichen Whisky-Tasting in die Feiertage.

    Line Up: 
    - The Ardmore Port Wood Finish (46%)
    - Aberlour A'Bunadh
    - Glenmorangie 12yo (43%)
    - Laphroaig PX CASK (48%)
    - The GlenDronach 12yo (43%)
    - Tamdhu Spezialabfüllung Whisky Botschfter/ Whisky Time 2022 Single Cask 16yo (57,9%)

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    16.12.2023 - Martinsgans "a la Johann Kraxner"

    @stock.adobe.com - foodinaire

    Genießen Sie mit Ihrer Famiele ein traditionelles Wintermenü "a la Johann Kraxner".

    Gänseleberpastete mit Glendronach Confit
    ***
    Martinsgans mit Brust & Keule dazu Rotkraut und Knödel
    ***
    Trompeterschlössle Dessertvariation

    3-Gang-Menü - inkl. Whisky Cocktail

    Preis pro Person: 75,00 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    26.01.2024 - ROBERT BURNS DINNER & Speyside 15+

    Nur wenige Tage nach dem Geburtstag des schottischen Dichters Robert Burns (25. Januar 1759) lädt Christian H. Rosenberg – der Whisky Botschafter, Whisky-Time Herausgeber zu einem ganz besonderen Tasting & Dinner Event. Eine Rolle wird dabei Burns Gedicht ADDRESS TO A HAGGIS (1786) spielen, das sich mitverantwortlich zeigt, das Haggis zum schottischen Nationalgericht wurde. Dabei erfahren Sie auch was es mit der sagenumwobenen Burns Night auf sich hat. Doch Ehre, wem Ehre gebührt, wird das Dinner von einer Whisky-Auswahl Speyside 15+ begleitet. Verkostet werden also ausschließlich Whiskys, die mindestens 15 Jahre gereift sind und entlang des Rivers Spey ihren Ursprung haben.

    Line Up:
    - Knockando 15yo (43%)
    - Glenfarclas 15yo (46%)
    - Speymalt from Macallan Distillery
    - The Glenlivet 15yo (40%)
    - Tamdhu Spezialabfüllung Whisky Botschfter/ Whisky Time 2022 Single Cask 16yo (57,9%)
    - The Glengrant 18yo (43%)

    Preis pro Person: 130 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    16.03.2024 - St. Patricks Day Special  – Whiskeys aus Irland

    Leider fällt der St. Patricks Day in diesem Jahr auf einen Sonntag - dies hält uns aber nicht davon ab, in den St. Patricks Day reinzufeiern und Irlands berühmtesten Schutzheiligen zu feiern. Für alle Irland-Fans dürfte dieser Abend eine absolute Freude sein. Zudem ist es uns gelungen, mit Patrick Tilke sozusagen den Schutzheiligen aus der „Whisky-Botschafter“ und „Whisky-Time“-Redaktion für das Tasting zu gewinnen. Das Spezialgebiet von Tilke ist der irische Whiskey und so hat er bereits zahlreiche Reisereportagen und Taste Notes über die „grüne Insel“ verfasst.

    Line up: 
    - Tullamore Dew 14yo
    - Redbreast 12yo
    - Knappogue 12yo (43%)
    - Bushmills 21yo (40%)
    - Lambay Whisky 20yo (43%)
    - POWERS 12yo (40%)

    Preis pro Person: 99 CHF

    (Nur mit Reservierung)


    Änderungen vorbehalten. 


    Experten

    Wir freuen uns auf spannende Vorträge von Experten aus der Welt des Whiskys wie zum Beispiel:

    • Christian H. Rosenberg

      Der Whisky Botschafter / Whisky - Time Herausgeber

    • Markus Heinze

      Brand Ambassador Glenfiddich/ The Balvenie

    • Andreas Künster

      Aberfeldy Brand Ambassador

    • Sandy McIntyre

      Distillery Manager Tamdhu

    • Patrick Tilke

      Der Whisky Botschafter / Whisky Time Redaktion

    • Ewald J. Stromer

      Brand Ambassador Bruichladdich

    • Bastian Drews

      Whisky Ambassador Whyte & Mackay

    • Sebastian Büssing

      Brand Ambassador Loch Lomond


    GUTSCHEIN "WHISKY TALK & DINNER"

    Machen Sie einem Whisky-Liebhaber oder einem werdenden Whisky-Freund eine besondere Freude. 
    Gerne schicken wir Ihnen Gutcheine für Ihre Liebsten zum Verschenken zu. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Event nach Wahl zu verschenken, damit sich der oder die Beschenkte den Termin selbst aussuchen kann, oder feste Plätze für ein Event. 
    Natürlich können auch die dazugehörigen Übernachtungen verschenkt werden. 

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 


    Impressionen der vergangenen Events finden Sie hier. 

    Trompeterschlössle Hotel & Résidence
    Konstanzerstrasse 123, CH-8274 Tägerwilen
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
    Telefon +41 71 669 31 31

    Das Trompeterschlössle Hotel & Résidence liegt 1 -km vom Stadtzentrum der Stadt Konstanz entfernt und bietet einen ruhigen Garten mit Terrasse. Alle Zimmer und Apartments verfügen über kostenfreies WLAN. Das Trompeterschlössle Hotel & Résidence wird nach einer Renovierung im Mai 2021 neu eröffnet. Die hellen Zimmer sind im Stil eines schottischen Landhauses gestaltet und verfügen über Boxspringbetten. Freuen Sie sich außerdem auf einen Sitzbereich, Flachbild-TV und ein Bad mit einem Haartrockner. Alle Zimmer und Apartments sind ruhig zur Seeseite (Seerhein-Bodensee) oder zur Parkseite gelegen. Die hoteleigenen Parkplätze stehen gegen eine Tagesgebühr zur Verfügung. Morgens bedienen Sie sich in der Unterkunft täglich bei einem frisch zubereiteten Frühstücksbuffet. Das Hotel Trompeterschlössle liegt in der Gemeinde Tägerwilen an der Grenze zu Deutschland.

    © 2017-2021 | TROMPETERSCHLÖSSLE HOTEL & RESIDENCE | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ